Der Zeitpunkt des chirurgischen Eingriffs sollte im Voraus geplant werden und falls möglich, im Hinblick auf den Komfort des Patienten, sollten die Deformierungen einer nach dem anderen behandelt werden. Der Versuch, alle Fluchen auf einmal zu formen, könnte den Patienten wegen der Größe der chirurgischen Fläche zu sehr anstrengen und weil es auch die Zeit der Chirurgie erhöht, stellt es auch ein Risiko für den Patienten dar. Die unten aufgeführte Reihenfolge wird beachtet und nach einer Evaluation in Zusammenhang mit dem Patienten, wird die chirurgische Planung gemacht. Es könnte wie folgt aussehen: 1. Bauch, Po und Außenschenkel, 2. Bruststraffung, Armstraffung, Rückenstraffung, 3. Innenschenkelstraffung, 4. Und Gesichtsstraffung
Was sind die Risiken einer post-bariatrischen Chirurgie und wie kann man sich dagegen schützen?
Die Schnitte, die auf Ihrem Körper gemacht werden, werden vom Chirurgen gemäß dem Vorteils- und Nachteil Prinzip gemacht. Aber wie bei allen chirurgischen Eingriffen, hat auch dieser chirurgische Eingriff einige Risiken. Im Formular, welches die Patienten vor der post-bariatrischen Operation unterschreiben müssen, sind die Risikofaktoren (auch wen sie noch so klein sind) aufgeführt: • Blutungen und Infektionen • Ausfluss an der Wundstelle • Wundheilungsstörung • Hautverlust • Wegen einer Blutgerinnung, tiefe Venenthrombose und Lungenthrombose • Verbreiterte und aufgeblähte Narbe • Gefühlsverlust auf der Haut • Narkoserisiken • Überschüssige Haut und Unregelmäßigkeiten. Diese Risiken sollten vor der Operation mit dem Arzt besprochen werden, um ganz informiert zu sein.
Welche Punkte Sie mit Ihrem Arzt bezüglich der Körperformung besprechen sollten
- Ihre Erwartungen von der ästhetischen Chirurgie • Die Medikamente, die Sie verwenden sowie Ihre Allergien • Die Medikamente, pflanzlichen Mittel, Alkohol und Zigaretten, die Sie in den letzten Tagen benutzen• Die vorherigen chirurgischen Eingriffe. Ihr Arzt wird Ihren generellen Gesundheitsstand beurteilen und die Risikofaktoren bewerten. Er wird Vermessungen und Berechnungen an Ihrem Körper durchführen. Er wird Fotos von Ihrem Körper machen und diese bewerten. Er wird mit Ihnen über die Therapiemöglichkeiten sprechen und Sie aufklären. Er wird generelle Informationen über die Ergebnisse geben und wird die Risiken und Komplikationen bewerten. Bevor Sie zu Ihrem Arzt gehen, notieren Sie sich Ihre Fragen. Es ist sehr wichtig, dass Sie den chirurgischen Eingriff, der bei Ihnen durchgeführt werden soll, sehr gut verstehen. Es ist ganz natürlich, dass Sie vor der Operation einige Ängste haben. Sie können die se überwinden, indem Sie Ihrem Arzt vertrauen und sich informieren.