Bauchstraffung

Eine Bauchstraffung ist eine Operation, die dazu dient, das Fettgewebe im Mittel- und Unterbauch sowie die überschüssige Haut zu entfernen sowie die Festigkeit und Straffheit der Bauchmuskeln zu gewährleisten. Die Hand der Haut am Bauch entsteht häufig nach einer Schwangerschaft, der extremen Gewichtszunahme und –Abnahme sowie aufgrund des fortgeschrittenen Alters.
Es ist eine Methode, die nach einer Schwangerschaft und bei einem Gewichtsverlust von 20-25 kg mit Hilfe einer Diät für die Entfernung der hängenden Hautpartien am Bauch verwendet werden kann. Sogar bei Personen, mit einem normalen Körper und einem normalen Gewicht, können am Bauch überschüssiges, weiches und hängendes Gewebe entstehen. Die wichtigsten Gründe hierfür sind genetische Faktoren, Mehrlingsschwangerschaften, vorherige chirurgische Eingriffe sowie Gewichtsschwankungen. Die Bachstraffungsoperation, die die Entfernung der Haut und des Fettgewebes unter der Haut sowie vielfach die Straffung der Muskeln beinhaltet, behebt das hängen am Bauch.